28. September 2023,  14:00 – 18:00 Uhr,  Großveranstaltung

1. Deutsch-Polnischen Bürgerdialog in Guben: "Krisen in der Grenzregion"

1. Deutsch-Polnischen Bürgerdialog in Guben, Foto: Natalia Kujawa, Lizenz: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V. 1. Deutsch-Polnischen Bürgerdialog in Guben, Foto: Natalia Kujawa, Lizenz: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V.

Einladung zum Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Grenzraum.

Wir freuen uns auf Ihre Meinungen, Erfahrungen und Ideen!

WIE LÄUFT`S aus Ihrer Sicht bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit?
WAS GIBT`S aus Ihrer Sicht beim grenzübergreifenden Krisenmanagement zu verbessern?
WO KLEMMT`S aus Ihrer Sicht bei der deutsch-polnischen Kommunikation?

Bitte nehmen Sie dazu auch vorab an unserer Umfrage zur Aufnahme eines Stimmungsbildes teil.

Die Zukunft unserer (Grenz)Region liegt in Ihren Händen -
Diskutieren Sie mit! Ihre Meinung ist gefragt!

Sie wollen sich noch stärker einbringen? Dann werden sie Teil unseres Bürgerbeirat!
Bei Interesse an einer Mitarbeit im Bürgerbeirat freuen wir uns ebenso über Ihre Nachricht.

Unser Team freut sich über Ihre Anmeldung per E-Mail an info@euroregion-snb.de zur o.g. Auftaktveran

Veranstaltungsort

Alte Färberei
Gasstraße 4
03172 Guben
Telefon: +49 (0) 3561/ 2255
E-Mail: service-center@guben.de
Web: www.guben.de

Kontakt

Euroregion Spree-Neiße-Bober e.V.
Frau Kathleen Markus
Telefon: +49 (0) 3561 6862 115

Preise

Offen für alle Bürger:innen. Für das leibliche Wohl aller, die mitreden, ist gesorgt.

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Regiondo
Regiondo ist eine Online Buchungslösung für Touren- und Aktivitätenanbieter.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.