Erinnerung an die Zukunft
Strahlenopfer von Hiroshima bis Tschernobyl
Ausstellung Friedensbibliothek - Antikriegsmuseum, Berlin
Die Ausstellungen "Erinnerung an die Zukunft"* und "Ganz kleine Atombomben"** sollen dem Verdrängen und Vergessen der Geschehnisse vor 36 bzw. 11 Jahren vorbeugen und der Opfer gedenken.
Tschernobyl 1986 und Fukushima 2011 machen deutlich, dass die Kernenergie kein zukunftsfähiges Modell der Energiegewinnung ist.
Die Aktionstage bieten durch zahlreiche Gesprächsmöglichkeiten ein geeignetes Forum, um die prinzipielle Aufmerksamkeit für das Thema Kernenergie / erneuerbare Energien / Energieeffizienz und Klimawandel sowie deren Folgen durch gezielte Aktionen zu steigern.
Junge Menschen machen darauf aufmerksam, dass es die Jugend ist, die die Entscheidungen der früher Geborenen am längsten auszubaden hat. Deshalb wirken auch junge Menschen sehr engagiert in international belegten Seminaren zur Nachhaltigkeit mit. Es gibt nur diese Erde, sie muss lebenswert bleiben.
Veranstaltungsort
Friedenskirche
Dr. Ayrer Straße 18
03172 Guben
Kontakt
Ev.-Freikirchliche Gemeinde Guben
Gottfried Hain
Telefon: +49 (0) 3561 403276