Katja Hoyer im Gespräch mit Andreas Ulrich zu ihrem Buch "Diesseits der Mauer."
"Eine neue Geschichte der DDR 1949 - 1990"
Die 38-jährige Historikerin Katja Hoyer lebt und arbeitet in London, wo sie derzeit mit einem Buch über die jüngere deutscher Geschichte Aufsehen erregt. In "Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR" zeigt sie auf erhellende Weise, dass es sich bei der DDR um weit mehr als nur ein graues Land voller hoffnungsloser Existenzen handelte. Ähnlich wie Dirk Oschmann in seinem kürzlich erschienenen Buch "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung", schreibt auch Hoyer aus ostdeutscher Perspektive und macht klar: Die Geschichtsschreibung der DDR wird bis heute vom westlichen Blick dominiert. Oft werde dabei der Fokus auf die Verfehlungen der Diktatur gerichtet und übersehen, dass die meisten der 16 Millionen Einwohner der DDR ein relativ friedliches Leben mit alltäglichen Problemen, Freuden und Sorgen führten. Damit stellt sie das gängige Narrativ von der DDR als Reich der Finsternis infrage.
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Guben
Gasstraße 6
03172 Guben
E-Mail: bibo@guben.de
Web: bibo.guben.de
Kontakt
Stadtbibliothek Guben
Gasstraße 6
03172 Guben
Telefon: +49 (0) 3561 6871-2300
Preise
Eintritt 10 EUR