Radwanderung "Ins Gubiner Land zum Spargel essen"
Gleich nach Beginn der Tour wird die Neißebrücke überquert und die Tour führt auf der polnischen Seite in Richtung Süden, die ehemalige Bahnstrecke Berlin-Breslau querend, weiter nach Sᶒnkowice/Schenkendorf. Pausiert wird an der Johanniter-Kirche und dem zerfallenen Ritterturm. Weiter geht es über Polanowiece/Niemitzsch, Grabice/Reichersdorf und Luboszye/Liebesitz vorbei am prächtigen, im neogotischen Stil erbauten Schloss von Eduard Eugen mit seinen Pinakeln und Risaliten. Ziel ist nun der Himbeer- und Spargelhof. Hier kann sich jeder den vielfältigen kulinarischen Genüssen hingeben und vom einheimischen Obst probieren.
Auf der Rückfahrt führt die Geschichte gleich 2.500 Jahre zurück in die Vergangenheit– zum Goldfisch nach Vettersfelde ins Jahr 512 v. Chr. Eine Nachbildung von ihm findet man - kurz vor dem Start- und Zielpunkt der Tour - auf der Theaterinsel.
Streckenlänge: ca. 40 km (ca. 5 - 6 Std.)
Radwanderführer: Gert Richter
Anmeldung erforderlich bis zum 02.06.2021
Veranstaltungsort
Treffpunkt Touristinformation Guben
Frankfurter Str. 21
03172 Guben
Telefon: +49 (0) 3561/ 3867
Kontakt
Touristinformation Guben
Frankfurter Str. 21
03172 Guben
Telefon: +49 (0) 3561/ 3867
E-Mail: ti-guben@t-online.de
Web: touristinformation-guben.de
Preise
Gebühr: 8,00 € pro Person, Kinder ab 10 Jahre 4,00 €