31. März 2025,  19:00 Uhr,  Lesung / Vortrag

Vortrag mit Frau Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz ,,Russland – und wie weiter?"

DSC_0921.JPG, Foto: MuT-Marketing und Tourismus Guben e.V, Lizenz: MuT-Marketing und Tourismus Guben e.V DSC_0921.JPG, Foto: MuT-Marketing und Tourismus Guben e.V, Lizenz: MuT-Marketing und Tourismus Guben e.V

Am 31. März 2025 um 19 Uhr wird Frau Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz zu diesem Thema in der Friedensgrenze einen Vortrag mit anschließender Diskussion halten.
Der russische Einmarsch in die Ukraine ist durch nichts zu rechtfertigen.
Jetzt kann es nur darum gehen, diesen Krieg so schnell wie möglich zu beenden und eine tragfähige Lösung für die Zukunft zu finden.
Welche Rolle kann Diplomatie spielen?
Helfen Sanktionen oder schaden sie eher?
Sind Härte und Abschreckung das Mittel der Wahl oder doch Entspannungspolitik und Versöhnung?
Wie konnte es überhaupt so weit kommen?
Und wie steht es um unsere Gesellschaft angesichts existenzieller Fragen um Krieg und Frieden?
Krieg beeinflusst das Denken, unsere Sprache und unsere demokratisch geprägten Umgangsformen.
Frau Krone-Schmalz bietet eine Analyse der bisherigen Entwicklung und richtet den Blick auch vorsichtig in die Zukunft.

Tickets

Einlass: 18.15-18.55 Uhr

Veranstaltungsort

Filmtheater Friedensgrenze
Karl-Marx-Straße 56
03172 Guben
Web: friedensgrenze.de

Kontakt

Friedensgrenze e.V.
Peter Wiepke
Karl-Marx-Straße 56
03172 Guben
Telefon: 0171 2148974

Preise

Eintritt:20,-€

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Regiondo
Regiondo ist eine Online Buchungslösung für Touren- und Aktivitätenanbieter.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.