Friedenskirche (Baptisten) Guben

Ein Bauwunder aus dem Jahr 1886 ist die Gubener Friedenskirche.
Im Februar 1886 kaufte der Bäckermeister Ewald Wichers von Friedrich Wilke ein Stück Acker, unweit vom Neißedamm gelegen. Im April begann der Bau und am 3.Oktober wurde die Kirche eingeweiht. Die Kirche wurde im neugotischen-viktorianischen Stil errichtet, typisch für die ökonomische orientierte Bewegung aus England.
Das Backsteingebäude wurde später um eine Sakristei ergänzt und besitzt besondere Details wie Sandpfeiler, Türmchen, drei große farbige Glasfenster des Künstlers Werner Juza von 1983, das Gemälde des guten Hirten vom Historienmaler Paul Thumann und die Orgel vom Gubener Orgelbauer Waldow von 1899.
1994 fand der Verkauf der Kirche an die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde statt. Die Kirche verfügt über neue Räume, Heizung und ein Taufbecken im Boden.
Seitdem trägt die Kirche den Namen ,,Friedenskirche". Der Name soll auf den Frieden mit Gott und das friedliche Miteinander in der Region hinweisen.
Friedenskirche Eingang, Foto: Kerstin Geilich, Lizenz: MuT Friedenskirche Eingang, Foto: Kerstin Geilich, Lizenz: MuT
Friedenskirche Asicht Vorne, Foto: Kerstin  Geilich, Lizenz: MuT Friedenskirche Asicht Vorne, Foto: Kerstin Geilich, Lizenz: MuT
Friedenskirche Kreuz, Foto: Kerstin  Geilich, Lizenz: MuT Friedenskirche Kreuz, Foto: Kerstin Geilich, Lizenz: MuT
Friedenskirche Winter, Foto: MuT , Lizenz: MuT Friedenskirche Winter, Foto: MuT , Lizenz: MuT

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite des Anbieters.

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Regiondo
Regiondo ist eine Online Buchungslösung für Touren- und Aktivitätenanbieter.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.