Friedenskirche (Baptisten) Guben
Ein Bauwunder aus dem Jahr 1886 ist die Gubener Friedenskirche.
Im Februar 1886 kaufte der Bäckermeister Ewald Wichers von Friedrich Wilke ein Stück Acker, unweit vom Neißedamm gelegen. Im April begann der Bau und am 3.Oktober wurde die Kirche eingeweiht. Die Kirche wurde im neugotischen-viktorianischen Stil errichtet, typisch für die ökonomische orientierte Bewegung aus England.
Das Backsteingebäude wurde später um eine Sakristei ergänzt und besitzt besondere Details wie Sandpfeiler, Türmchen, drei große farbige Glasfenster des Künstlers Werner Juza von 1983, das Gemälde des guten Hirten vom Historienmaler Paul Thumann und die Orgel vom Gubener Orgelbauer Waldow von 1899.
1994 fand der Verkauf der Kirche an die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde statt. Die Kirche verfügt über neue Räume, Heizung und ein Taufbecken im Boden.
Seitdem trägt die Kirche den Namen ,,Friedenskirche". Der Name soll auf den Frieden mit Gott und das friedliche Miteinander in der Region hinweisen.
Im Februar 1886 kaufte der Bäckermeister Ewald Wichers von Friedrich Wilke ein Stück Acker, unweit vom Neißedamm gelegen. Im April begann der Bau und am 3.Oktober wurde die Kirche eingeweiht. Die Kirche wurde im neugotischen-viktorianischen Stil errichtet, typisch für die ökonomische orientierte Bewegung aus England.
Das Backsteingebäude wurde später um eine Sakristei ergänzt und besitzt besondere Details wie Sandpfeiler, Türmchen, drei große farbige Glasfenster des Künstlers Werner Juza von 1983, das Gemälde des guten Hirten vom Historienmaler Paul Thumann und die Orgel vom Gubener Orgelbauer Waldow von 1899.
1994 fand der Verkauf der Kirche an die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde statt. Die Kirche verfügt über neue Räume, Heizung und ein Taufbecken im Boden.
Seitdem trägt die Kirche den Namen ,,Friedenskirche". Der Name soll auf den Frieden mit Gott und das friedliche Miteinander in der Region hinweisen.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite des Anbieters.
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.