28. November 2025,  19:00 – 20:00 Uhr,  Theater / Tanz / Kabarett

MenschensKInder - KlangTanzBilder von Golde Grunske, Alexander Janetzko und Konrad Jende

Foto: Christiane Schleifenbaum, Lizenz: Christiane Schleifenbaum Foto: Christiane Schleifenbaum, Lizenz: Christiane Schleifenbaum (Bild: 1/2)

MenschensKInder ist ein 50-minütiges Kunstprojekt von Choreografin Golde Grunske, Fotograf und Videokünstler Alexander Janetzko und Komponist und Sounddesigner Konrad Jende, sowie 6 TänzerInnen und 10 Laien.


Dieses 50-minütige Kunstprojekt verwebt sechs internationale TänzerInnen mit Bildern, Videos und Klänge zu einer individuellen Auseinandersetzung mit der Frage: Genügt die Simulation von Intelligenz?
Digitale Tools und ganz aktuell KI gestalten und bestimmen unser (Zusammen-)Leben, unseren Alltag, unsere Arbeit. Sie sind eine neue Kategorie von Werkzeugen, die der Mensch erdacht und geschaffen hat. Schaffen Sie im Umkehrschluss auch einen neuen Menschen?


Um sich diesen Fragen zu nähern, führte das Künstlertrio u.a. Workshops mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen durch. Die gewonnenen Eindrücke werden im Stück zu einer vielseitigen szenischen Reise durch virtuelle Realitäten, abstrakte KI-Strukturen und neue soziale Gegebenheiten verarbeitet. Dabei erstaunen die Tänzer mit ungewohnten Bewegungsqualitäten und werden von eindrucksvollen und zuweilen auch ironisch-witzigen Videos und Bildern sowie von einem bunten Klang-Potpourri begleitet.

Veranstaltungsort

Werk1 - Jugend- und Begegnungszentrum
Mittelstraße 18
03172 Guben

Kontakt

Verein zur Förderung des Zeitgenössischen Tanzes in Cottbus
Goyatzer Straße 26
03044 Cottbus
Telefon: +49 0176 47310252

Preise


kostenfrei: ja

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Regiondo
Regiondo ist eine Online Buchungslösung für Touren- und Aktivitätenanbieter.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.