Die Wehrkirche Grießen wurde erstmalig im 12.Jahrhundert erwähnt und ist so eine der ältesten in der ganzen Region. Die Kirche aus Feld- und Raseneisensteinen wurde 1979 umfänglich saniert. Der markante verbretterte Kirchturm erhielt ein neues Zinkblechdach, im Kirchenschiff selbst wurde eine hölzerne Decke eingezogen. Ein Raum unter der Empore wurde abgetrennt und seitdem als Winterkirche genutzt. Im Jahr 1992 wurde die ganze Kirche neu gedeckt. Einige Jahre später wurden Putz- und Trockenlegungsarbeiten durchgeführt. 1997 wurden neue schmiedeeiserne Leuchter angebracht, ein Jahr später der Knazelkorb restauriert und neu angebracht. Im Oktober bekam die Kirche eine zweite Glocke. Beide Glocken werden elektrisch geläutet. In der Kirche gibt es eine moderne elektronische Orgel.
Die Kirchengemeinde Grießen gehört zur Ev. Kirchengemeinde Forst/Lausitz.
Besichtigungen sind möglich (nach Verfügbarkeit) über: Familie Lehmann, Dorfstraße 17, 03172 Grießen, Tel: 03569-298.
Wehrkirche Grießen, Foto: Rainer Weisflog
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite des Anbieters.
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Sie befahren einen der beliebtesten Radfernwege Deutschlands durch Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Um die Qualität des Radweges zu verbessern, können Sie uns helfen !