Nördlich des Wehres am Gubener Neißeufer befand sich einst das riesige Fabrikgelände der größten Gubener Tuchfabrik, doch verwandelte sich dieses Areal 2007 in eine grüne Oase. Durch die Terrassen ist die Neiße für Besucher und Einheimische im Stadtzentrum zugänglich. Der freie Blick auf die Nachbarstadt lädt zum Verweilen und Genießen ein. Teile alter Mauern der Gubener Tuchfabrik sind als Relikte im Park erhalten und wurden geschickt in die Parkfläche integriert. Eine direkte Verbindung zwischen den Gubener Neißeterrassen und der Gubiner Theaterinsel über eine Fußgängerbrücke ermöglicht dem Besucher einen Spaziergang über die Insel zur historischen Altstadt Gubin. Die Neißeterrassen sind auch ein guter Einstieg für ein aufregendes Wassererlebnis. Von dort können die Gäste mit dem Boot die Neiße befahren.
Gubener Neißeterrassen, Foto: MuT Guben e.V.
Gubener Neißeterrassen, Foto: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V., Lizenz: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V.
Gubener Neißeterrassen, Foto: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V., Lizenz: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V.
Gubener Neißeterrassen, Foto: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V., Lizenz: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite des Anbieters.
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Sie befahren einen der beliebtesten Radfernwege Deutschlands durch Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Um die Qualität des Radweges zu verbessern, können Sie uns helfen !