Die Tour führt auf Teilen des alten Handelsweges durch kleine Ortschaften, in denen die Zeit stehen geblieben scheint. Dies ist eine Landschaft, die eintauchen lässt, in Ruhe und Ursprünglichkeit, weit ab von Lärm und Hektik großer Städte. Über Plesno und Czarnowice, gelangt man, vorbei an Wiesen und Obstbäumen, nach Koperno, mit seiner neugotischen Kirche. Weitere Straßendörfer der Strecke sind Jazow, Grabice und Nowa Wioska. Das Dorf Brzozow, weist einen Park von 1,5 ha, mit Naturdenkmalcharakter auf. Die Grundmauern des alten Gutshauses und die alten Bäume, erinnern an die Zeiten der Gutsherren. Oberhalb des Dorfes, steht eine Siegessäule aus der Zeit 1870/71. Im Ort Mielno, rechts abbiegend, fährt man über Strzegow und Pozna weiter nach Markosice. Im Dorf findet man ein Sühnekreuz. Die Kirche stammt teilweise aus dem Mittelalter. Der Tour weiter in Richtung Gubin folgend, kommt man in das alte Johanniterdorf Senkowice. Eine architektonische Besonderheit, ist die achteckige Fachwerkkirche, aus dem 17. Jahrhundert. Über Gubinek führt der Weg zurück, nach Gubin.
Wegbeschaffenheit:
Radroute auf geeigneter Straße (ruhige, mäßig befahrene Straße)
Radroute auf unbefestigten, witterungsabhängig befahrbaren Wegen
Sehenswürdigkeiten:
Gubiner und Gubener Stadtzentrum
Neugotische Kirche Koperno
Brzozow Siegessäule von 1870/71
Mielno Neugotische Kirche
Kirche Strzegow
Sühnekreuz Markosice
Fachwerkkirche Sekowice
Gastronomie:
Restaurant Blockhaus Sekowice
Restaurants in Guben und Gubin
neugotische Kirche Koperno, Foto: MuT Guben
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite des Anbieters.
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis voraussichtlich zum 14. Februar 2021 untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern.
Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen.
Die Touristinformation bleibt zur Reduzierung der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) vorerst geschlossen. Selbstverständlich sind wir per E-Mail unter ti-guben@t-online.de oder per Telefon unter 03561 3867 für Sie erreichbar.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen beste Gesundheit!