Diese Route führt über kleine Ortschaften, zum geschichtsträchtigen Ort Brody. Das Schloss in seiner heutigen Form, ließ Graf Heinrich von Brühl, Premierminister des sächsischen Königs August der Starke, errichten. Die Schloss- und Parkanlage, war bis 1945 im Besitz der Familie Brühl. Die Strecke verläuft über die Orte Sekowice, Polanowice, Grabice nach Luboszyce. Hier steht eine neogotische Schlossanlage, aus dem 19. Jahrhundert. Heute ist das Schloss in privatem Besitz. In der Nähe wurde im 18. und 19. Jahrhundert, ein Landschaftspark angelegt. Darin wachsen u.a. Stileichen, mit Umfängen von 3-5m. Weiter gelangt man über Wegliny nach Suchodol am gleichnamigen See. Kurz vor Brody kann der Besucher in Jeziory Dolne einen Aussichtsturm besteigen oder das Wald- und Naturmuseum besichtigen. In Brody angekommen, beeindruckt die riesige Schloss- und Parkanlage ebenso wie das Ensemble, des in seiner Ursprünglichkeit fast erhaltenen Stadtkernes. Das Schlossgebäude ist heute eine Ruine, die Kavaliershäuser sind rekonstruiert.
Der Weg zurück nach Gubin, führt über Kolo, Wierzchno, Koperno und Plesno auf naturbelassenen Wegen, durch idyllische Landschaften.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Sie befahren einen der beliebtesten Radfernwege Deutschlands durch Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Um die Qualität des Radweges zu verbessern, können Sie uns helfen !